Frühjahr 2023

Liebe Nachbar:innen, Freund:innen und Interessierte an unserem Projekt,

schwups ist der erste Monat des neuen Jahres schon fast wieder um. Anlass Euch und Ihnen einen ersten Überblick über unser Frühjahrsprogramm zu geben, damit vielleicht der eine oder andere Termin noch Platz in den Terminkalendern findet.

Februar

Am Freitag, 12. Februar, biete Michaela von 14- 18.30 eine Wanderung mit Austausch und Reflexion zum Thema „Ich an meiner Seite“. Alle Infos zum Angebot hier.

Am Sonntag, den 19. Februar, wandern Katharina und Tomek mit allen, die Lust haben, ins Reich der Nadelbäume. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr. Infos zur Anmeldung hier.

März

Am Samstag, den 18. März, bieten Ingrid und Torsten eine Vogelstimmenwanderung (7-11 Uhr) und am 25. geht es direkt weiter mit der ersten Kräuterwanderung des Jahres, in der Zeit von 11- 14 Uhr. Alle Infos hier.

April

Mit einem Salbungsabend für Frauen am Samstag 01. April ab 17.30 Uhr startet das Programm im April. Johanna begrüßt alle interessierten Frauen ab. Keine Zeit am 01. April? Macht nichts! Dann gibt es noch die Möglichkeit am Sonntag 02. April, dann ab 18.30 Uhr zum Salbungsabend zu kommen. Alle Infos und Anmeldung hier.

Am Mittwoch 26. April geht es nachmittags wieder auf Kräuterwanderung.

Am Donnerstag 27. April macht Johanna eine Stunde Atemyoga mit Ölen, ab 18 Uhr, zu der alle herzlich eingeladen sind.

Mai

Am Donnerstag, den 4. Mai, ab 18 Uhr lassen wir es kräftig sprießen bei einem Sprossen- Workshop mit Johanna. Infos und Anmeldung hier.

„Ich an meiner Seite – Anerkennen wer ich bin!“ bietet Michaele am 5. Mai an. 

Eine besondere Wanderung auf dem Wandelsteig wartet am 7. Mai ab 14 Uhr auf alle Generationen. Unter dem Motto „Jung&Alt in den Wald“ bietet Waldpädagogin Judith Walderlebnisse sowie Erklärungen wie der Klimawandel unsere Wälder verändert für alle Altersgruppen an. Diese Wanderung kann gerne von ganzen Familien besucht werden. Für das Projekt „Wanderungen auf dem Wandelsteig“ bekommen wir eine Förderung der Grünen Hauptstadt und können so Wanderungen mit Expert:innen kostenlos anbieten. Infos und Anmeldung hier. 

Am 13. Mai geht es erneut auf Kräuterwanderung.

Wir freuen uns auf dieses tolle, abwechslungsreiche Programm und alle Begegnungen!

Gerade sind wir noch in spannenden Gesprächen für weitere Angebote, über die wir laufend informieren werden! Sie möchten/Du möchtest auch etwas bei uns anbieten? Dann melde dich gerne!

Mit herzlichen Grüßen vom Priemberg!


%d Bloggern gefällt das: