Wohnen und mehr
Wir sind ein Mehrgenerationen-Frauenwohnprojekt im Essener Süden mit viel Platz für alle, die bei uns mit-wohnen (auf Zeit), -machen, -gärtnern oder ihre eigenen Projekte anbieten wollen. Welche Möglichkeiten es gibt, erklären wir dir/Ihnen unter Mitmachen oder nach Kontaktaufnahme. Nachfolgend informieren wir dich/Sie über die Säulen unseres Konzepts, damit du/Sie gut einschätzen kannst/können, ob wir zueinander passen.

Umwelt- und Klimaschutz
Bei allen unseren Aktivitäten achten wir auf unseren ökologischen Fußabdruck. Dies tun wir durch Minimierung unseres Ressourcenverbrauchs („Reduce, Reuse, Recycle, Repair“), Sharing/Teil- Ökonomie, durch Gartennutzung und gezielten Einkauf.
Diversität
Wir kommen aus einer Tradition, die sich besonders das Thema Frauenwohnen und Frauenkultur zugeschrieben hat. Trotzdem (oder gerade deshalb?) bieten wir Angebote für alle an- wir sind besonders am Austausch von Menschen aller Geschlechter, Religionszugehörigkeiten, Nationalitäten, Generationen, (sozialen) Hintergründe, Identitäten etc. interessiert. Was wir erwarten ist, dass Menschen die zu uns kommen offen dafür sind, mit anderen in den Dialog bzw. das gemeinsame Arbeiten an einer Sache einzutreten. Wir können es uns auch vorstellen, spezifische Zielgruppenangebote zu machen- diese werden wir entsprechend ausschreiben. Bei alle dem verstehen wir uns vor allem als dialogische Gemeinschaft- in der es um den Austausch und nicht um die Fragen von „falsch“ und „richtig“ geht. Damit bei uns alle dabei sein können, haben wir einen kleinen Gruppenraum (für ca. 10 Personen) der barrierefrei zugänglich ist.


Sozialraum
Wir verstehen unser Hausprojekt als ein Ort, an dem Menschen zusammen kommen können. Es gibt viel Platz für Aktivitäten. Neben Veranstaltungen, die wir umsetzen, können Menschen aus der Nachbarschaft und darüber hinaus, das Gelände nach Absprache nutzen um Angebote zu machen oder sich zu treffen,
Arbeit
In Beginenhöfen verbindet sich traditionell Wohnen und Arbeiten. Manche der Personen die im Hausprojekt leben, sind selbstständig bzw. teilselbstständig, andere schon länger im Homeoffice. Mit geteilten Arbeitsplätzen im ganzen Haus ermöglichen wir einander, dass das eigene Schlafzimmer nicht auch das Büro sein muss. Auch für Gäste, die einfach mal raus müssen und sich dabei nicht von der Arbeit trennen können, haben wir Möglichkeiten! Dazu kannst du unter Mitmachen noch mehr erfahren.
