Liebe Nachbar:innen, Freund:innen und Interessierte an unserem Projekt,
53 lautet die knackige Anzahl von Veranstaltungen, die wir im ersten Halbjahr 2023 bei uns realisiert haben (werden) – und hier sind alle internen Termine noch gar nicht mitgezählt. Es ist einfach toll zu sehen, wie gut doch die meisten der Veranstaltungen angenommen werden und dass unser Haus sich langsam, aber sicher zu einer Institution am Stadtrand entwickelt. Und doch hinterlässt der Aufwand auch Spuren. Mit den bisherigen Reservierungen -von April bis Ende Juni gibt es kein Wochenende ohne Veranstaltung bei uns- sind wir am Limit von dem, was wir ehrenamtlich leisten können, angelangt. Das ist schön und schade zugleich. Neureservierungen können wir erst ab Oktober wieder annehmen. Der Sommer ist picke-packe voll und darauf freuen wir uns sehr!
Neben den Events bieten wir seit einigen Wochen auch das „Mitgärtnern“ bei uns an. Mit einer Gruppe von etwa 6 Personen gärtnert Stéphanie oft donnerstags und unregelmäßig samstags. Hast du Interesse mitzumachen? Dann melde dich bei uns– wir freuen uns sehr.
Und nun schreiben wir natürlich noch, was dich in den kommenden Monaten bei uns erwartet. Melde dich gerne an! Noch nicht terminiert sind die veganen „Café am Priemberg“ Nachmittage, an denen wir Euch mit Leckereien überraschen werden – hierzu erfahrt ihr mehr über unsere Social Media Kanäle.
April
26. April: Kräuterwanderung mit Ingrid ab 16 Uhr (Infos und Anmeldung)
27. April: Atemyoga mit Ölen ab 18 Uhr mit Johanna (Infos und Anmeldung)
Mai
04. Mai: Sprossenworkshop mit Johanna ab 18 Uhr (Infos und Anmeldung)
05. Mai: „Ich an meiner Seite“ Coaching Wanderung mit Michaela ab 17 Uhr (Info und Anmeldung)
05. Mai: Vollmondritual mit Judith ab 17 Uhr (Info und Anmeldung)
07. Mai: Wanderung auf dem Wandelsteig: Jung und Alt in den Wald mit Judith ab 14 Uhr (Infos und Anmeldung)
13. Mai: Kräuterwanderung mit Ingrid ab 10 Uhr (Infos und Anmeldung)
21. Mai: Spurenlesen vor der Haustür, Wanderung ab 14 Uhr mit Kasia und Tomek (Infos und Anmeldung)
Ab 25. Mai geplant: Ausstellung von Künstlerin Katharina Kolenda, weitere Infos folgen
28. Mai: Spurenlesen vor der Haustür, Wanderung ab 14 Uhr mit Kasia und Tomek (Infos und Anmeldung)
Juni
02. Juni: Spazierklang mit Lexa ab 18 Uhr (Infos und Anmeldung)
04. Juni: Wanderung zur Eiche mit Katharina und Tomek ab 14 Uhr (Weitere Infos folgen, Anmeldung hier)
11. Juni: Wanderung „Ich glaub ich riech den Wald“ mit Johanna ab 14 Uhr (Infos und Anmeldung)
18. Juni: Lyrische Kräuterwanderung mit Ingrid ab 10 Uhr (Infos und Anmeldung)
21. Juni: Lagerfeuer zum längsten Tag des Jahres mit den Beginen ab 19 Uhr (Infos)
25. Juni geplant: Gottesdienst der evangelische Kirchengemeinde (weiteres über Kgmd. Kupferdreh)
29. Juni: Yoga im Garten mit Judith ab 18 Uhr (Infos und Anmeldung)
Juli
01. Juli: Naturkosmetik Workshop mit Miss Planty (Dalia) (Infos und Anmeldung)
02. Juli: Vollmondritual mit Judith ab 19 Uhr (Infos und Anmeldung)
10.- 14. Juli geplant: Waldspiel Sommerferienprogramm mit Judith ( Weitere Infos folgen)
06. Juli: Yoga mit Judith ab 18 Uhr (Info und Anmeldung)
13. Juli: Yoga mit Judith ab 18 Uhr (Info und Anmeldung)
21. Juli: Erzähl- und Zuhörabend mit Michaela ab 18.30 Uhr (Info und Anmeldung)
29. Juli: Kräuterwanderung mit Ingrid und Torsten ab 09.30 Uhr (Info und Anmeldung)
August
11. August: „Ich an meiner Seite“ mit Michaela ab 17 Uhr (Info und Anmeldung)
12. August: Räucherbündel Wanderung mit Ingrid ab 10 Uhr (Infos und Anmeldung)
12. August: Pilger:innen Café für alle Jakobsweg-Pilger:innen und Interessierte ab 15 Uhr (Info und Anmeldung)
25. August: Mantra Abend mit Lexa ab 19 Uhr (Info und Anmeldung)
Vorschau September (alle weiteren Infos zum Programm ab September gibt es spätestens im Juli)
10. September: Beginen- Hausprojekt Spätsommerfest 🙂
